Drei Jahre Widerstand:
Lichterumzug und Kundgebung in Ravensburg
Der dritte Jahrestag des groß angelegten russischen Angriffs auf die Ukraine nähert sich – ein Tag, den wir uns nie hätten vorstellen wollen. Doch in diesen drei Jahren hat die Ukraine ihre Stärke, ihren Mut und ihre Widerstandskraft bewiesen.
Am 21. Februar 2025 laden die Organisatoren des Fördervereins UA Hub e.V. alle Unterstützer der Ukraine zu einer besonderen Demonstration in Ravensburg ein.
Die Demonstration beginnt um 17:30 Uhr mit einem Lichterumzug vom Bahnhof Ravensburg aus.
Unter dem Motto "Bring das Licht der Wahrheit durch die Stadt" werden die Teilnehmenden mit LED- oder Grabkerzen durch die Innenstadt ziehen. Jede Kerze symbolisiert die Wahrheit und das Gedenken an alle vom Krieg betroffenen Menschen. Mit dem Umzug gedenken wir all jener, die ihr Leben geopfert haben, um die Ukraine zu verteidigen. Wir erinnern an die Kinder, die heute noch leben könnten, hätte eine russische Rakete sie nicht getroffen. Wir denken an die Frauen und Männer die durch Drohnen- und Raketenangriffe getötet wurden,an die ukrainischen Gefangenen, die in russischen Gefängnissen leiden, und an die ukrainischen Gebiete, die Russland völkerrechtswidrig besetzt hat.
Nach dem Lichterumzug versammeln sich die Teilnehmer um 18:30 Uhr am Marienplatz 35, neben dem Tourist-Info-Haus, zur offiziellen Kundgebung. Der Oberbürgermeister von Ravensburg, Dr. Daniel Rapp wird die Veranstaltung mit einer Rede eröffnen.

Im Fokus der Kundgebung stehen die Zukunft der Ukraine und die Integration von Ukrainern in Deutschland, insbesondere im Landkreis Ravensburg. Der Förderverein UA Hub e.V. wird ein digitales Projekt vorstellen, das die Geschichten von Ukrainern erzählt, die nach Beginn des Krieges gezwungen waren, ihr Zuhause zu verlassen, und die sich in der Region erfolgreich integriert haben. Es zeigt Beispiele von Menschen, die nicht nur die deutsche Sprache gelernt und eine Arbeit gefunden haben, sondern auch gesellschaftlich engagieren und aktiv am Gemeinschaftsleben teilnehmen. Die Organisatoren laden alle Unterstützer der Ukraine ein, an dieser Veranstaltung teilzunehmen und ein Zeichen der Solidarität zu setzen.
Kommt vorbei und setzt gemeinsam ein starkes Zeichen für Frieden, Wahrheit und Integration!
*Hinweis: Bitte beachten Sie, dass während der Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden. Diese können für die Öffentlichkeitsarbeit und Berichterstattung genutzt werden. Sollten Sie nicht aufgenommen werden wollen, informieren Sie bitte unser Team vor Ort.
Förderverein UA Hub e.V.
IBAN
DE32 6505 0110 0101 1891 29
BIC SOLADES1RVB
„Hilfe für die Ukraine“

Defibrillator für Rettungskräfte an der Frontlinie
Wir, der Verein der Ukrainer in LKR Ravensburg, sind eine seit einem Jahr offiziell registrierte Vereinigung. In enger Kooperation mit der geprüften ukrainischen Organisation "Volunteer Hundred" setzen wir uns für ein wichtiges Ziel ein: den Erwerb von Defibrillatoren für Rettungsgruppen, die sowohl Zivilisten als auch Soldaten an der Frontlinie retten.
%20(1).png)
DAS ERBE
Die Benefiz Ausstellung "Das Erbe" wird vom Förderverein UA Hub e.V. mit Unterstützung der Gemeinde Baienfurt organisiert. Gezeigt werden Werke von sechs verschiedenen Künstlerinnen aus der Ukraine,
die derzeit im Landkreis Ravensburg leben: Baienfurt, Weingarten, Ravensburg und Aulendorf.
In ihrer Ausstellung teilen die Künstlerinnen ihre Erfahrungen, ihr kulturelles Erbe und ihre Sicht auf die Welt. Die Besucher können sowohl traditionelle Malereien, wie den Petrykiwka-Stil, als auch moderne Gemälde bewundern.
Über Künstlerinnen

Generators of hope UA Hub
Über uns
Wir sind eine Gemeinschaft von Ukrainern, die gezwungen wurden, ihr Land, ihre Lieben und ihr Leben zu verlassen. Aber wir haben uns entschieden, selbst unter diesen Umständen proaktiv und kreativ zu sein.
Aus diesem Grund haben wir eine Organisation gegründet, die folgende Ziele verfolgt
-
Integration von Flüchtlingen
-
humanitäre Hilfe für die Bevölkerung in der Ukraine
-
kultureller Austausch
Wenn Sie an unsere Werte glauben
Unser Team




Anastasiia Kudina
Valentyna Kovalenko
Olha Kolos
Anna Ladygina
Wir unterstützt von
Wir fördern






